Apple Safari Browser wird leider nicht vollständig unterstützt. Bitte verwenden Sie alternativ einen anderen Browser.

5) Kontakt

Wichtiger Hinweis:
Der Programmleitfaden sieht für das Antragsjahr 2025 eine wichtige Neuregelung der Zusammenarbeit mit unterstützenden Einrichtungen vor.
Erfahren Sie hier mehr!

Wichtiger Hinweis:
Der Programmleitfaden sieht für das Antragsjahr 2025 eine wichtige Neuregelung der Zusammenarbeit mit unterstützenden Einrichtungen vor.
Erfahren Sie hier mehr!

 

Inhaltliche Fragen

Haben Sie inhaltlich Fragen unter anderem zu Ihrem Erasmus Plan, zu möglichen Inhalten von Mobilitätsaktivitäten, Qualitätsstandards oder weiteren Themen von Erasmus+ (2021-2027)?

Das Team „Mobilität und Internationalisierung der Berufsbildung“ hilft Ihnen gerne weiter.

E-Mail: mobilitaet-berufsbildung(at)bibb(dot)de

Fon: 0228 107 - 1555

Mo | Di | Do | Fr : 09:30 – 12:00 Uhr

Formale, finanzielle und vertragliche Fragen und Anwendung der IT-Tools

Haben Sie Fragen zu Fördersätzen, Verträgen, Budgets oder dem Beneficiary Module?

Das Team „Finanzielle und vertragliche Projektbegleitung“ hilft Ihnen ebenfalls gerne weiter.

E-Mail: helpna(at)bibb(dot)de

Fon: 0228 107 - 1600

Mo | MI | Do : 09:00 – 15:00 Uhr

Di : 12:00 - 15:00 Uhr

Fr: 09:00 - 13:00 Uhr


Während der Durchführung Ihres Projektes stehen Ihnen feste Ansprechpersonen zur Verfügung.
Diese finden Sie in dieser aktuellen Übersicht aller Ansprechpersonen der NA, die laufend aktualisiert wird: